Wir sind ausgezeichnet sportlich!!!! Sonnenschule Bramsche als „Sportfreundliche Schule“ zertifiziert

Der Sport spielt sowohl im unterrichtlichen Bereich, Förderbereich und außerschulischen Bereich (Arbeitsgemeinschaften im direkten Anschluss an den Schulvormittag) eine große Rolle. Aufgrund ihres sportlichen Profils wurde unsere Schule vom Niedersächsischen Kultusministerium und dem Landessportbund Niedersachsen e.V. am 23.03.2014 im Rahmen einer kleinen Feierstunde als „sportfreundliche Schule“ ausgezeichnet.Diese Zertifizierung wird für hervorragende Leistungen und besonderes Engagement in der Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige Sport- und Fitnessangebote verliehen. Das Motto des Aktionsplanes heißt „Lernen braucht Bewegung“.
Da uns nun ganz offiziell bescheinigt wurde, wie sportlich wir sind, verdanken wir vor allem unseren motivierten, kleinen Sportlerinnen und Sportlern, den engagierten Sportlehrerinnen sowie dem gesamten Team der Sonnenschule, die im Unterricht und im Ganztagsbereich immer wieder auf vielfältige Weise bewegungsgestalterische Elemente in ihr pädagogisches Arbeiten mit einbeziehen.Doch was bedeutet diese Auszeichnung eigentlich genau? Im Folgenden wollen wir Ihnen einmal kurz erklären, was alles dazu gehört, um sportfreundliche Schule zu werden:
Warum sind wir ausgezeichnet worden?
Weil wir ein vielfältiges Angebot an Sport, Spiel und Fitness bieten.
Für diese Auszeichnung, auf die wir sehr stolz sind, musste unsere Schule einige wichtige Kriterien erfüllen:
1. Schwerpunkt im Schulprogramm
Sport und Gesundheit haben ihren festen Platz in unserem Schulprogramm.
2. Zusammenarbeit Schule und Sportverein (insbesondere im Ganztagsbereich)
Talente und Begabungen werden, wie auch im Sport- und Schwimmunterricht, während dieser Aktivitäten gesichtet.
3. Teilnahme an Schulwettkämpfen
• » Sport- und Laufabzeichen
• » Fußball Vergleichsturnier
• » Lingener Stadtsportfest der Grundschulen
• » Bundesjugendspiele und Spielefest
• » Lingener Citylauf
Sprint X Schulmeisterschaften (auf der Homepage hinzufügen!!!)
4. Schwimmunterricht
5. Bewegungsmöglichkeiten und -angebote auf dem Schulgelände
Der weitläufige Schulhof bietet:
ein Fußballfeld mit Toren
Turnstangen
eine Kletterwand
ein Klettergerüst mit Rutsche und Strickleiter
eine Vogelnestschaukel
drei einfache Schaukeln
einen Hartplatz mit Streetballkörben und Rampen
einen Schlackeplatz für Rückschlagspiele
eine Spieleausleihe (von einzelnen Klassen organisiert, mit Spielepass für Softtennisspiele, Klettfangspiele, Springseile etc.)
eine Tischtennisplatte
6. Fortbildungen
Die Kolleginnen nehmen regelmäßig an Sport- oder Schwimmfortbildungen teil. Auf Fachkonferenzen oder über den Aushang wird darüber informiert, Inhalte etc. ausgetauscht.
7. Gesundheit/Projekte
Die Gesundheit wird im Unterricht (v.a. im Sachunterricht) und in den Frühstückspausen im Rahmen vom gesunden Frühstück regelmäßig thematisiert. Zudem finden in Zusammenarbeit mit den Landfrauen jährlich Projekttage statt, die das Thema wieder aufgreifen.
Darüber hinaus bieten wir vielfach sportliche Projekte oder Aktionen im Schulalltag an, wie bspw. die immer wieder vor den Halbjahreszeugnissen stattfindenden Ballsportturniere (siehe z.B. Fotos vom Fußballturnier 2014), den ADAC-Fahrradparcours, die Sprint X Schulmeisterschaften.
Auch größere Projekte werden immer wieder in den Schulalltag integriert wie z.B. im Jahre 2012, als der (Mitmach-)Zirkus Phantasia Zirkuserfahrung, täglich eine Stunde Artistentraining (Akrobaten, Jongleure, Seilakrobaten, Clowns, Fakire und Zauberer) angeboten hat.
Immer wieder stattfindende Bewegungspausen in den Unterrichtsstunden runden unsere sportlichen Schwerpunkte und das Gesundheitshandeln ab, indem sie gezielt die Konzentration fördern und dem heute vielfach verbreiteten Bewegungsmangel entgegenwirken.
8. Anerkennungskultur für sportliche Leistungen
Diese erfolgt stets im Anschluss von Foren oder Schulfeiern vor der gesamten Schüler- und Lehrerschaft, teilweise mit Pressebegleitung.
Mit der Auszeichnung wurde somit der Einsatz aller Beteiligten belohnt und bestätigt, dass die Grundschule Sonnenschule Bramsche „hervorragende Leistungen und besonderes Engagement in der Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige Sport- und Fitnessangebote“ erbringt.